Lukas Philippi,
geboren 1991, erhielt 1998 seinen ersten Klavierunterricht und somit die erste musikalische Ausbildung bei Christoph Schmitt. Seit 2000 erhielt er
Orgelunterricht. Im Jahr 2007 absolvierte er an der Landesakademie des Saarlandes die Ausbildung zum Musikmentor. Lukas Philippi ist seit 2009 Kirchenmusiker im Kirchengemeindeverband Überherrn
mit Dienstsitz in der Pfarrei St. Oranna. Die Pfarrei St. Oranna besteht aus den Pfarrbezirken St. Matthias Altforweiler, St. Nikolaus Felsberg, St. Martin Berus sowie der Wallfahrtskapelle der
Heiligen Oranna. Dort versieht er die Orgeldienste und leitet drei Kirchenchöre und eine Choralschola. 2009 entdecke Lukas Philippi das Klavierkabarett für sich. Ausschlaggebend hierfür war der
Besuch eines Konzertes von Bodo Wartke. Von 2010 bis 2017 studierte er katholische Theologie und Philosophie an der Theologischen Fakultät Trier. Im Herbst 2013 spielte Lukas Philippi
sein erstes abendfüllendes Konzert vor 130 Zuschauern. Sein Konzert im Februar 2014 in Wallerfangen war bereits eine Woche vor Beginn der Verantstaltung mit 150 Zuschauern ausverkauft!
Fester Bestandteil ist seit 2014 das große Konzert im Kulturhaus Überherrn mit 350 Zuschauern, dass immer ausverkauft ist. Auch dieses Jahr spielt Lukas Philippi sein neues Programm wieder im
Kulturhaus am 08.10.2016
Ausbildung
2010 - 2017
Studium der katholischen Theologie, Universität Trier
2007 - 2010
Technisch-Wissenschaftliches Gymnasium Dillingen (Abitur)
2006 - 2007
Erweiterte Realschule Wallerfangen (Mittlerer Bildungsabschluss)
2001 - 2006
Max Plank Gymnasium, Saarlouis
1997 - 2001
Grundschule Kerlingen